With a little help from my friends

Kacheln für PanterDer Verdacht, in Dithmarschen gäbe es wenig Kulturelles, hält sich hartnäckig. Dass dies völlig haltlos ist, davon kann man sich am 23. November in der Meldorfer Ditmarsia überzeugen.

Denn an diesem Tag treffen sich viele KünstlerInnen unter dem Titel „Kachel-Abend“ und geben mit ihren unterschiedlichen Beiträgen und einem insgesamt vierstündigen Programm einen Eindruck der großen Vielfalt und Besonderheit dessen, was man in dieser Region an Kunst zu hören und sehen bekommen kann.

Ob es der Komponist und Gitarrist Boris Guckelsberger ist, die Autoren Heiner Egge und Werner Wichern, die Meldorfer Theatergruppe, der Chor „Die Glorreichen Chorleichen“, die Sänger Gabriela Hotsch und Rainer vom Feld, Heidi Rufener, der Gitarrist Uwe Eschner oder das Chörchen… alle KünstlerInnen spiegeln die Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens an der Westküste zwischen Elbe und Eider.

Die Veranstaltung steht auch im Zeichen der Unterstützung. Ganz im Sinne der Liedzeile des berühmten Beatles-Songs „With a little help from my friends“ treten die KünstlerInnen als Helfer des Peter Panter Buchladens auf, der nach einem schweren Wasserschaden sein Domizil in der Zingelstaße verlassen musste und nun hoffentlich bald wieder dorthin zurückkehren kann. Es ist auch eine Anerkennung des großen Engagements der beiden Inhaber Alexander Kühnl und Jan Klabunde für die Region.

Und nicht nur die KünstlerInnen, auch die Gäste tragen an diesem Abend dazu bei, einen baldigen Umzug möglich zu machen. Für die Veranstaltung wird es vorab Karten geben. Am „Kachel-Abend“ selbst können als zusätzliche Hilfe einzelne zu Scherben gebrochene Kacheln gegen eine Spende erworben und signiert werden, die dann im neuen alten Peter Panter Buchladen künstlerisch zu einem Mosaik gestaltet werden.

Karten im Vorverkauf bei Schuh-Sport Carstensen und im Peter Panter Buchladen (Exil).

Plakatsponsoren: Viva naturkost, Naturbau Meldorf, Lüüd, Ziffix