Rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison präsentieren die WattLiteraten ihr neues Buch „ Meer und Mehr- Geschichten nicht nur von der Nordseeküste“. Ob ein Leuchtturm, das Watt, ein Strandkorb, Fische oder eine Flaschenpost – in 25 Geschichten und Erzählungen hat sich die Dithmarscher Autorengemeinschaft WattLiteraten dazu etwas einfallen lassen: In ihrer Anthologie „MEER & MEHR – Geschichten nicht nur von der Nordseeküste“ überraschen die Autoren Ellen Balsewitsch-Oldach, Dirk-Uwe Becker, Britta Cordts, Marianne Hahn und Sebastian Pawlick mit spannenden Kurzkrimis, berührenden Liebesgeschichten, Mystischem und etwas gepflegtem Horror. Schauplatz ist hauptsächlich, aber nicht ausschließlich die Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Schon auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse wurde das „Lesebuch nicht nur für den Strandkorb“ mit Ausschnitten aus den Texten der fünf Autoren erfolgreich vorgestellt.
Über die WattLiteraten Es war im April 2016, als sich in der neuen Wohnung von Sebastian Pawlick eine Gruppe Dithmarscher Autoren traf und die „WattLiteraten“ gründete. Hervorgegangen aus einer Gruppe Schreibinteressierter in Meldorf, haben die WattLiteraten sich das Ziel gesetzt, sich gegenseitig dabei zu unterstützen, interessante und hochwertige Texte mit zumeist regionalem Bezug zu verfassen – zurzeit vornehmlich Kurzgeschichten, aber auch der eine oder andere Roman ist schon in Planung.
Die Gruppe trifft sich seitdem einmal im Monat. Dann wird bis in die Nacht hinein intensiv an den Texten gearbeitet, verworfen, ergänzt, gestrichen. Ganz klar, dass hier gelegentlich Herzblut fließt – für den eigenen Text, für die eigene Formulierung. Aber die fünf Autoren der WattLiteraten kennen und mögen sich und nehmen das alles mit der gehörigen Prise Humor und Einsicht. Das „Lektorieren“ der gesamten Gruppe an jedem einzelnen Text dient schließlich der Qualität und Präsentationsfähigkeit für Buchprojekte und Lesungen, so sehen es alle.
In Veröffentlichungen des elbaol verlag hamburg waren alle fünf bereits mit Beiträgen zu den Anthologien „Der Goldschatz zu Meldorf“ und/oder „Küstenliebe vertreten.
Mit der Anthologie „MEER & MEHR“ stellen die WattLiteraten das erste Ergebnis ihrer bisherigen Zusammenarbeit vor.
Eintritt: 8 Euro/ ermäßigt 4 ; im Vorverkauf: 7 Euro/ ermäßigt 3,50
Vorverkauf: ab sofort Tel. 04832 – 4104
Ort: Peter Panter Buchladen
Veranstalter: Peter Panter Buchladen,