13.März 19:30 Uhr: Antonia Fehrenbach liest aus: Klärschlamm

Antonia FehrenbachErnst-August Buck kehrt nach sechzig Jahren Verbannung in sein Heimatdorf in Holstein zurück.  Nur kurze Zeit später treibt er tot im Schlammturm des Klärwerks. Übrig bleiben nur seine Notizen. Die junge Polizistin Franziska Wilde, die gerade ihre Ausbildung beendet und ihren Dienst im holsteinischen Bunsloh angetreten ist,  hat es mit ihrer ersten Leiche zu tun. Alles deutet auf einen Mord hin. Die Kieler Kripo übernimmt , aber der Fall bleibt mysteriös.

Antonia Fehrenbach  hat an ihrem Kriminalroman zweineinhalb Jahre intensiv recherchiert und geschrieben. Er erscheint im Februar 2014 und wird fast zeitgleich in Meldorf vorgestellt. In einem mosaikartigem Erzählstil nähert sich die Autorin dem schwer zugänglichen Thema des Nationalsozialismus  und führt die junge Polizistin Franziska Wilde bei ihren Ermittlungen durch ein Spiegelkabinett von Zeitebenen und Perspektiven, einen Raum voller verwirrender unheilvoller Ahnungen.
Antonia Fehrenbach , geboren 1957 in Westfalen, studierte Biologie in Freiburg und arbeitete dort mehrere Jahre lang als freie Journalistin. Sie promovierte in Göttingen und forschte in Göttingen sowie in Marburg. Im Jahr 2005 fand sie zurück zum alten „Schreibfieber“ und veröffentlichte im Frühjahr 2008 ihren ersten Krimi, „Der Lotus-Effekt“. Inzwischen lebt sie in Schleswig-Holstein, arbeitet als Biografin und schreibt Kriminalromane. Sie ist Mitbegründerin des Segeberger Erzählertreffens.

Eine Veranstaltung von : VHS  Meldorf und Peter Panter Buchladen
Dom-Cafe (Gewölbekeller) , Südermarkt 4, Meldorf, am 13.März 2014,
19.30-21.00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf und Abendkasse : EURO 10
Vorverkauf: VHS-Geschäftsstelle, Süderstr. 16, Telefon  : 04832- 9575-0